9. Februar 2021
Online-Workshop: Storytelling in der alltäglichen und beruflichen Kommunikation
Nach diesem 2-stündigen Online Workshop durch Elke Genc (Teach for Austria) werden die TeilnehmerInnen wissen: -…
by Vera Christina StrasserUniversität Salzburg, Science & Technology Hub Itzling
29. Januar 2021
5. Online MINTwoch: 3. Feb.
Auch im neuen Jahr bieten die MINT:labs Science City Itzling gemeinsam mit den Partnern des INTERREG-Projekts „MINT…
by Vera Christina StrasserUniversität Salzburg, Science & Technology Hub Itzling
28. Januar 2021
Wissenschaftsfonds startet Top Citizen Science-Ausschreibung
Bis zu 50.000 Euro stehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern pro Förderung zur Verfügung. Der…
by Vera Christina StrasserUniversität Salzburg, Science & Technology Hub Itzling
25. Januar 2021
Simulation zeigt: Lockdown light kann Covid-19 Infektionswelle nicht brechen
Die Arbeitsgruppe des Salzburger Informatikers Robert Elsässer an der Universität Salzburg zeigt in einer Simulation,…
by Vera Christina StrasserUniversität Salzburg, Science & Technology Hub Itzling
25. Januar 2021
CANVAS – der kreative Weg zu neuen Geschäftsmodelle am 18.02.2021
Das PLUS Career & Startup Center der Universität Salzburg bietet am 18. Februar 2021 einen Canvas Workshop an. Das…
by Vera Christina StrasserUniversität Salzburg, Science & Technology Hub Itzling
22. Januar 2021
mumbler entwickelt Plattform für Apotheke
Pendler aus dem Salzburger Zentralraum kennen das Problem: Nach dem Arztbesuch am Abend hat die Apotheke im Wohnort…
by Monika SturmerTechno-Z Verbund GmbH
15. Januar 2021
Ein Roman gibt Work-Life-Balance
Seit 2011 betreibe ich, Chris Holzer, mein Geschäft vom Techno-Z-Büro im Bauteil 6 aus. Ich unterstützte Menschen und…
by Christian HolzerWork-Life-Balance Unternehmensberater
22. Dezember 2020
Auszeichnung: Weltweit Platz 2 im Bereich KI/ML in 5G
Salzburg Research erreichte bei einer internationalen Challenge zum Thema Künstliche Intelligenz und Maschinelles…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
15. Dezember 2020
Mehr Sicherheit für Radfahrer/-innen durch intelligente Verkehrssysteme
Vernetzung und Automatisierung von Fahrzeugen bieten eine große Chance, auch die Sicherheit von Radfahrer/-innen zu…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
10. Dezember 2020
Feldtest: „ILSE“ hält die Generation 55+ fit
Mit Bewegung lässt sich Gesundheit bis ins hohe Alter erhalten. Die Ergebnisse aus einem umfangreichen Feldtest…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
7. Dezember 2020
Online Weihnachts-MINTwoch🎄16.Dez.2020
Mathematik trifft Weihnachtssterne, 3D-Weihnachtsdruckerei und Weihnachtliches aus aller Welt. Das und mehr…
by Vera Christina StrasserUniversität Salzburg, Science & Technology Hub Itzling
4. Dezember 2020
Adventskalender Freihandversuche Physik 2020 Salzburg
Dieses Jahr knistern und funkeln nicht nur die Kerzen auf dem Adventskranz, sondern auch die spannenden…
by Vera Christina StrasserUniversität Salzburg, Science & Technology Hub Itzling
30. November 2020
PLUS startupSPRECHTAG – „gather your ideas“
Mittwoch, 2. Dezember, 9:00-17:00 online Bei unserem startupSPRECHTAG hast du die Chance, uns deine innovative und…
by Vera Christina StrasserUniversität Salzburg, Science & Technology Hub Itzling
13. November 2020
Game Changer brauchen effiziente Kommunikation
Im österreichischen Leitprojekt Digibus® Austria erproben und erforschen Forschungs- und Wirtschaftsunternehmen…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
21. Oktober 2020
Thomas Mayr: tm-Handelsagentur punktet mit Service und Regionalität
Seit März 2020 ist Thomas Mayr mit seinen Unternehmen, der tm-EVENTAGENTUR und der tm-HANDELSAGENTUR im Techno-Z…
by Monika SturmerTechno-Z Verbund GmbH
20. Oktober 2020
Forschungsergebnisse für eine zielgerichtete Planung des Radverkehrs
Der Radverkehr gilt als wichtiger Bestandteil der angestrebten Energie- und Mobilitätswende. Um die Maßnahmen…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
28. September 2020
Neue Forschungsinfrastruktur: 5G Exploration Space Salzburg
Die 5. Generation des Mobilfunks (5G) ist eine vielversprechende Technologie. Doch wie wird der Mehrwert der neuen…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
22. September 2020
Neue App für urbane Nachhaltigkeit in Salzburg
Neue App für urbane Nachhaltigkeit in Salzburg Nachhaltigkeit ist einfach in den Alltag integrierbar. Die…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
22. September 2020
Neuer Rekord bei der Charity Challenge 2020
Fast zweimal um den Erdball oder etwas weniger als 2.000 Marathondistanzen: so lange ist die Gesamtstrecke, welche…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
4. September 2020
Neu in Bischofshofen: fit2work
fit2work hat im Techno-Z Bischofshofen den fünften Standort im Bundesland Salzburg eröffnet. Mitten in der Corona-Krise…
by Monika SturmerTechno-Z Verbund GmbH
1. September 2020
Redox wächst: Umzug ins Techno 1
Die Spieleentwickler von Redox sind seit über sechs Jahren im Techno-Z und haben sich büromäßig gerade ordentlich…
by Monika SturmerTechno-Z Verbund GmbH
21. August 2020
Lust auf Laufen? Studienteilnehmerinnen gesucht!
Im Rahmen der Forschungsinitiative Digital Motion suchen wir für eine wissenschaftliche Studie Laufanfängerinnen und…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
20. August 2020
Martin Murer: Disruption durch Kunst
Am Ende der Jakob-Haringer-Straße, im Tiefparterre von Techno 5 befindet sich das Studio 3. Es ist Forschungslabor,…
by Monika SturmerTechno-Z Verbund GmbH
19. August 2020
Umfrage: „Wandern fürs Herz“
Regelmäßiges Wandern hat nachweislich positive Auswirkungen auf das gesamte Herz-Kreislauf-System und bietet eine…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
19. August 2020
Digibus®: Öffentlicher Demobetrieb in Koppl
Erstmals fährt der automatisierte Digibus® im August, September und Oktober 2020 nach Fahrplan in einem öffentlichen…
by Birgit StrohmeierSalzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.
29. Januar 2021
5. Online MINTwoch: 3. Feb.
28. Januar 2021