22. Dezember 2020
Auszeichnung: Weltweit Platz 2 im Bereich KI/ML in 5G
Salzburg Research erreichte bei einer internationalen Challenge zum Thema Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen im Bereich 5G die Silbermedaille. Damit setzten sich die Forscher mit ihrem…
15. Dezember 2020
Mehr Sicherheit für Radfahrer/-innen durch intelligente Verkehrssysteme
Vernetzung und Automatisierung von Fahrzeugen bieten eine große Chance, auch die Sicherheit von Radfahrer/-innen zu erhöhen. Ein österreichisches Konsortium unter der Leitung der Salzburg Research…
10. Dezember 2020
Feldtest: „ILSE“ hält die Generation 55+ fit
Mit Bewegung lässt sich Gesundheit bis ins hohe Alter erhalten. Die Ergebnisse aus einem umfangreichen Feldtest zeigen: Das Techologie-gestützte System "Fit mit ILSE" wirkt.
13. November 2020
Game Changer brauchen effiziente Kommunikation
Im österreichischen Leitprojekt Digibus® Austria erproben und erforschen Forschungs- und Wirtschaftsunternehmen Methoden, Technologien und Modelle für einen zuverlässigen und verkehrssicheren…
20. Oktober 2020
Forschungsergebnisse für eine zielgerichtete Planung des Radverkehrs
Der Radverkehr gilt als wichtiger Bestandteil der angestrebten Energie- und Mobilitätswende. Um die Maßnahmen entsprechend der tatsächlichen Bedürfnisse von RadfahrerInnen planen und Fördermittel…
28. September 2020
Neue Forschungsinfrastruktur: 5G Exploration Space Salzburg
Die 5. Generation des Mobilfunks (5G) ist eine vielversprechende Technologie. Doch wie wird der Mehrwert der neuen Technologie auch tatsächlich nutzbar? Und werden die versprochenen Eigenschaften…
22. September 2020
Neue App für urbane Nachhaltigkeit in Salzburg
Neue App für urbane Nachhaltigkeit in Salzburg Nachhaltigkeit ist einfach in den Alltag integrierbar. Die „Stadtmacherei Salzburg“ hilft dabei: Die kostenlose App zeigt die Vielfalt an…
22. September 2020
Neuer Rekord bei der Charity Challenge 2020
Fast zweimal um den Erdball oder etwas weniger als 2.000 Marathondistanzen: so lange ist die Gesamtstrecke, welche 450 Teilnehmer/-innen aus zehn Salzburger Unternehmen bei der diesjährigen…
21. August 2020
Lust auf Laufen? Studienteilnehmerinnen gesucht!
Im Rahmen der Forschungsinitiative Digital Motion suchen wir für eine wissenschaftliche Studie Laufanfängerinnen und alle, die es werden wollen. Vergütung inklusive!
21. August 2020
Wege zur Cyber-Factory: Digitale Assistenz und kollaborative Robotik
Salzburg Research lädt im Rahmen des österreichischen Leitprojektes „MMAssist“ und dem Digitalen Transferzentrum zu einem Workshop: Zusammenarbeit von Mensch und Maschine: Optimierte Unterstützung…
19. August 2020
Umfrage: „Wandern fürs Herz“
Regelmäßiges Wandern hat nachweislich positive Auswirkungen auf das gesamte Herz-Kreislauf-System und bietet eine gute Möglichkeit, einen aktiven und gesunden Lebensstil zu führen. Zusammen mit…
19. August 2020
Digibus®: Öffentlicher Demobetrieb in Koppl
Erstmals fährt der automatisierte Digibus® im August, September und Oktober 2020 nach Fahrplan in einem öffentlichen Demobetrieb. Mit diesem Demobetrieb in der Salzburger Gemeinde Koppl werden…
15. April 2020
3D-Crowdprinting gegen Covid-19
Manchmal muss es eben schnell gehen: Das Happylab rief Besitzerinnen und Besitzer von 3D-Printern dazu auf, Halterungen für sogenannte „Face Shields“ – Gesichtsschutzschirme aus Plexiglas – zu…
14. April 2020
Online-Bewegungsprogramm speziell für die Generation 55+
Mit Hilfe von „Fit mit ILSE“ können sich ältere Personen in Zeiten eingeschränkter Mobilität und sozialer Isolation körperlich fit halten. Salzburg Research stellt gemeinsam mit den Projektpartnern…
20. Januar 2020
Salzburg Research: Neuer Fachbeirat bestätigt Ausrichtung
Salzburg Research hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit einer strategischen Neuausrichtung auseinandergesetzt. Der neu eingerichtete Fachbeirat bestätigte nun die inhaltliche…
1. Oktober 2019
Schwarmintelligenz gesucht: Open Innovation Salzburg
Crowd-Know-how für die Salzburger Wirtschaft: Die neue Kompetenzplattform „Open Innovation Salzburg“ bringt zusammen, was zusammen gehört: Die Salzburgerinnen und Salzburger, die Wirtschaft und die…
3. September 2019
Testpersonen gesucht: Digibus® fährt erstmals komplett fahrerlos
Ein Lenkrad sucht man im Digibus®, dem automatisierten Minibus, vergeblich. Bei allen Testfahrten mit selbstfahrenden Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen ist verpflichtend ein Operator an Bord,…
12. August 2019
Smart Summer: IT und Technik in den Ferien
60 Mädchen und Burschen erhielten spannende Einblicke in Technikberufe und Salzburger Unternehmen. Einen Nachmittag lang waren sie auch im Techno-Z bei Salzburg Research und im HappyLab zu Gast.
28. Juni 2019
Digibus® mit neuer Technologie an Bord
Der automatisierte Digibus® ist wieder auf der Straße unterwegs – mit einigen Innovationen an Bord. Die neuen Technologien von heimischen Unternehmen helfen bei der Fahrgastkommunikation sowie der…
17. Mai 2019
240 Jugendliche auf Forschungsreise in Laboren der Universität und Salzburg Research
MINT:labs machten Lust auf Naturwissenschaften und Technik: Auf eine Reise in die Forschungswelt luden am 15. Mai 2019 sieben Einrichtungen am Standort Science City Itzling. 240 Schüler*innen…
8. Mai 2019
Umfrage über (Rad-)Mobilitätsverhalten
Im Rahmen des Forschungsprojekts Bicycle Observatory, in dem unter anderen Salzburg Research und das Z_GIS der Uni Salzburg zusammenarbeiten, wird aktuell eine Umfrage zum Rad-Mobilitätsverhalten im…
15. April 2019
10. IT-Businesstalk: Ohne Sicherheit kein Business
Zum 10. Mal veranstalteten nic.at und Salzburg Research den gemeinsamen IT-Businesstalk, der 2005 ins Leben gerufen wurde. Bei der diesjährigen Veranstaltung am 11.4.2019 ging es um Sicherheit -…
8. April 2019
Digitalisierung als Chance für die Sport-, Freizeit- und Wellnessindustrie
Wie viele andere Lebensbereiche wird auch der Amateursport in den nächsten Jahren immer digitaler. Unternehmen müssen damit Schritt halten. Salzburg Research hat in einer explorativen Studie die…
2. April 2019
11. April: 10. IT-Businesstalk
Die beiden "Techno-Z'ler" Salzburg Research und nic.at laden zum 10. IT-Businesstalk zum Thema „Ohne Sicherheit kein Business“. Unser heuriges Motto lautet: Ohne Sicherheit kein Business. Wir…
11. März 2019
Winterdienst entlarvt Funklöcher
Die Versorgung mit mobilem Breitband ist nicht überall gleich gut. Gerade in ländlichen Gebieten ist die Netzabdeckung manchmal unzureichend. Mit Unterstützung der Salzburg Research suchte das Land…
PROFIL TEILEN: